Mittwoch, 16. Juli 2008
Es ist doch immer wieder faszinierend, wie "das Universum" (oder wer auch immer) meine verzweifelten Wünsche innerhalb weniger Stunden per E-Mail beantwortet. Ein Engel namens Julia Dennis schreibt mir eine Nachricht mit dem Titel: "Mit unserem Produkt haben Sie wieder Spass im Leben!" (Muss eine Schweizerin sein, ansonsten ist die Rechtschreibung aber ausnahmsweise OK.) Ich verstehe gar nicht, wie solche göttlichen Nachrichten im Spamfilter landen können. Oder die hier: "Man Lebt nur einmal probiers aus !" Hey, ich bin doch schon dabei, oder? Wobei diese Erkenntnis uralt ist, wie auch deren Rechtschreibung verrät. Mindestens vor der Rechtschreibreform in Umlauf gebracht, eventuell sogar vor der Erfindung der Rechtschreibung überhaupt.
OK, ich bin gemein. Nur weil mein Intellekt für die Komplexität von Feng Shui nicht ausreicht und ich durch das Umstellen eines gammeligen Blumenhockers in die Kind-Ecke meiner Dachterrasse eine Pechsträhne ausgelöst habe, muss ich jetzt nicht unbedingt fies zu anderen sein. Julia Dennis muss schließlich auch von irgendetwas leben. Wenn ich Feng Shui richtig verstanden hätte, wäre übrigens inzwischen die Pechsträhne vorbei. Ich habe den Blumenhocker kupferfarben gestrichen. Aber vermutlich müsste ich noch eine kostenpflichtige Reinigungszeremonie in der Kind-Ecke aufführen oder einen Zimmerspringbrunnen auf den Blumenhocker stellen oder irgendetwas. Ich finde es nach wie vor verwirrend, dass bei mir Kind-Ecke und Tiger-Seite zusammen fallen. Vielleicht sollten Südterrassen verboten werden, weil man auf denen die widersprüchlichen Feng Shui-Vorgaben so schwer erfüllen kann. Na gut, wer sonst keine Problem hat, sucht sich welche...
Muna
OK, ich bin gemein. Nur weil mein Intellekt für die Komplexität von Feng Shui nicht ausreicht und ich durch das Umstellen eines gammeligen Blumenhockers in die Kind-Ecke meiner Dachterrasse eine Pechsträhne ausgelöst habe, muss ich jetzt nicht unbedingt fies zu anderen sein. Julia Dennis muss schließlich auch von irgendetwas leben. Wenn ich Feng Shui richtig verstanden hätte, wäre übrigens inzwischen die Pechsträhne vorbei. Ich habe den Blumenhocker kupferfarben gestrichen. Aber vermutlich müsste ich noch eine kostenpflichtige Reinigungszeremonie in der Kind-Ecke aufführen oder einen Zimmerspringbrunnen auf den Blumenhocker stellen oder irgendetwas. Ich finde es nach wie vor verwirrend, dass bei mir Kind-Ecke und Tiger-Seite zusammen fallen. Vielleicht sollten Südterrassen verboten werden, weil man auf denen die widersprüchlichen Feng Shui-Vorgaben so schwer erfüllen kann. Na gut, wer sonst keine Problem hat, sucht sich welche...
Muna
Geschichten-Manufaktur - 16. Jul, 15:22